Neujahr

Kommt gut ins neue Jahr!

Kaum zu glauben, dass das Jahr schon wieder zu Ende geht. Auch für das GrafischBecken war 2022 mit Aufs und Abs gespickt. Dennoch blicke ich mit Freude auf die schönen Aufträge zurück, eure lieben Worte zu meinen Kreationen und das Vertrauen, dass ihr mit jeder Bestellung an mich gerichtet habt <3

Zu wissen, dass es jetzt Haushalte gibt, in denen mit meinen Kochlöffeln gekocht, mit Freude und einer GrafischBecken -Schürze gebacken, oder Tee aus einer von mir gestalteten und bedruckten Tasse getrunken wird, erfüllt mich mit sehr viel Glück.

Vielen Dank an euch alle, die helfen, dass das GrafischBecken wachsen kann, für die Empfehlungen, Likes, Kommentaren, Tipps, liebe und aufbauende Worte!

Kommt gut ins neue Jahr, auf dass 2023 viele schöne Momente, unendlich viel Grund zur Freude und Zufriedenheit mit sich bringt.

Liebste Grüße
Catharina vom GrafischBecken

P.S.: Habt ihr Wünsche, was im kommenden Jahr im GrafischBecken aufgenommen werden soll? Vermisst ihr Dinge im Sortiment? Lasst es mich gerne wissen!

Weihnachtszeit

Hast du es schon gesehen? Die Weihnachtskategorie ist eröffnet. Hier im GrafischBecken findest du viele schöne Freudebringer für die Weihnachtszeit. Schaue dich doch gerne einmal um!

– Catharina vom GrafischBecken

Ein kleiner Vorgeschmack auf die Weihnachtszeit:

Herbstzeit

Die Herbstzeit ist da und bringt Neues in den Shop!

Kalt und stürmisch wird es nun vermehrt. Der Herbst kommt mit großen Schritten. Ist der Geruch nicht immer wieder schön?
Schön ist es auch, sich nun vermehrt im Haus aufzuhalten. Es sich gemütlich zu machen, bei etwas Warmen zum Trinken.
Passend für alle Herbstkinder hat Jack O`Lantern Einzug in den Shop erhalten. Der fröhliche Geselle ist in zwei Varianten (mit oder ohne Wunschname), auf weißen und lila Tassen erhältlich.

Genießt die schöne Herbstzeit!
– Catharina vom GrafischBecken

Störung

Systemstörung beim GrafischBecken

Moin zusammen,
leider liegt aktuell eine Systemstörung vor, die verhindert, dass eure Freudebringer angezeigt werden. Ich arbeite daran, dass alles wieder normal läuft und ihr in Ruhe eure Geschenke shoppen könnt.

Bestellungen können auch gerne per E-Mail (moin@grafischbecken.de) aufgegeben werden. Oder ihr schaut einfach im Etys-Shop vom GrafischBecken vorbei. Dort findet ihr eine kleine Auswahl eurer liebsten Freudebringer <3

Liebe Grüße
Catharina vom GrafischBecken

Frühstücksbrettchen zur Einschulung

Frühstücksbrettchen zur Einschulung

Nicht mehr allzu lange, dann stehen auch die ersten Einschulungen wieder vor der Tür. Viele fröhliche Kinder werden nun endlich in die Schule dürfen, um das Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.
Grund genug, um dieses besondere Ereignis mit einem ebenso besonderen Geschenk zu verewigen.

Das Brett aus Ahornholz kannst du dir mit deinem Wunschnamen und einem Datum gravieren lassen, so wird sich auch noch in Jahren an die Einschulung erinnert werden.

– Catharina vom GrafischBecken

Frühstücksbrettchen Einschulung - Igel

GrafischPuzzle

GrafischPuzzle – Puzzlespaß für deine Entspannung

Ganz frisch ist ein neues Puzzlemotiv in den Shop gewandert. Der Mondhase lässt viel zu heiße Nachmittage wie im Flug vergehen und sorgt für entspannte Ablenkung vom Alltag.

Das Puzzle umfasst 192 Teile und wird in einer stilvollen Verpackung geliefert. Neben dem Mondhasen wartet auch die entspannte Eule auf dich. Zwei super süße Motive, die dich zum Abschalten einladen.

Das ist doch ein schönes Geschenk, oder um sich selber eine Freude zu machen.

– Catharina vom GrafischBecken

Puzzle Mondhase

Frühlingsboten

Frühlingsboten und Osternester

Der Frühling naht mit großen und kleinen Schritten. Die Sonne traut sich immer mehr und länger heraus und wärmt den Boden und unser Gemüt.
Genauso wärmend und wohltuend sind unsere allerliebsten Heißgetränke. Ob Tee, in seinen vielen Varianten, Kakao oder der gute Kaffee am Morgen, nichts trinkt sich besser, als aus einer schönen Tasse, die man gerne anschaut!

Und ein paar neue Tassen bereichern nun den Shop. Passend zum Frühling zieht der kleine Hamster den ganzen Blumenduft in seine Nase und der Osterhast verteilt sich spielerisch über die Keramiktasse und noch so manch anderen Freudebringer.
Da mach es doch jetzt schon Spaß, an das Osternest zu denken!

Happy Halloween

– HAPPY HALLOWEEN

Einen schaurig schönen Gruseltag, wünsche ich dir! Dieses Jahr gibt es ein kleines Suchbild von mir.
Auf dem rechten Bild sind 20 Fehler versteckt. Kannst du sie finden?

HAPPY HALLOWEEN!
– Catharina vom GrafischBecken

Weihnachtliche Geschenke

– Weihnachtliche Geschenke und Freudebringer für die kalte Jahreszeit

So ganz langsam und fast unbemerkt schleicht sich die kalte Jahreszeit nun ein. Jeden Tag wird es ein bisschen dunkler. Dafür wird es im haus immer gemütlicher, der heiße Tee schmeckt nun besonders gut und Suppen zu kochen, bereitet wieder wärmende Freude.

Auch im GrafischBecken stellt sich langsam auf Herbst und Winter ein.
Du findest hier nun auch Tassen und gravierten Holzbrettchen, Mauspads und Kleinigkeiten, die Freude bringen.

Das Sortiment wir in den nächsten Wochen immer wieder erweitert. Rein schauen lohnt sich also.

Gibt es etwas, was dir im Sortiment fehlt? Dann lasse es mich gerne wissen.

– Catharina vom GrafischBecken

DIY-Keramik selber gestalten

DIY-Keramik selber gestalten

Tolle Geschenke zum Geburtstag, Muttertag, Vatertag, oder einfach mal, so selber gestalten

-27.05.2021

Ein individuelle, schönes Geschenk ist nicht immer einfach zu finden. Manchmal ist es ziemlich schwierig, etwas passendes auszuwählen. Warum nicht einfach mal etwas selber gestalten? Individueller geht es kaum und die Mühe und Liebe, die in das Geschenk gesteckt wurde, wird sicherlich viel Freude bereiten.

DIY Keramik selber gestalten

WAS WIRD BENÖTIGT?

  1. Eine glasierte Keramik (das kann z.B. eine Tasse sein, eine Schüssel, oder was euch gefällt)
  2. Porzellanfarbe – Diese gibt es in vielen Ausführungen. Als Stifte, oder in kleinen Farbtöpfchen, um mit dem Pinsel arbeiten zu können. Schaut am besten, was euch leichter von der Hand geht.
    Ich selber habe mit den Stiften und der Farbe der Firma KREUL* gute Erfahrungen gemacht.
  3. Ggf. Graphitpapier/Übertragungspapier
  4. Einen Bleistift, eine Schere und etwas Klebeband. Ggf. noch einen Klebestift.
  5. Einen Backofen.
  6. Ein (oder mehrere) Motiv/e, die ihr auf die Keramik bringen möchtet.

JETZT GEHT ES LOS!

Sorgt zuerst dafür, dass eure Keramik frei von Fingerabdrücken, oder Schmutz ist. Am besten ihr spült sie einmal mit Wasser ab und trocknet sie.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder, ihr legt gleich los und bemalt euer Objekt frei Hand, oder ihr benutzt das Graphitpapier.

Um euer Motiv besser auf der Keramik platzieren zu können, klebt ihr euer ausgedrucktes Motiv einfach auf das Graphitpapier. Achtet unbedingt darauf, es auf die richtige Seite zu kleben (die dunkle Seite muss zur Keramik zeigen).


Platziert euer Motiv nun an der Wunschstelle und fixiert es mit Klebeband. Nun könnt ihr die Linien mit dem Bleistift nachzeichnen und so das Bild übertragen.

Entfernt vorsichtig euer Vorlage. Nun könnt ihr mit dem Porzellan-Stift die Konturen nachziehen. Lasst die Farbe einen Moment trocknen, eh ihr mit evtl. Ausmalen beginnt.

Seid ihr zufrieden mit eurem Werk? Prima!
Je nach benutzter Farbe gibt der Hersteller eine Empfehlung an, wie lange nun alles trocknen muss, bevor die Keramik in den Ofen kann.

Bei KREUL* sind das 4 Stunden. Ich selber habe aber alles bis zum nächsten Tag stehen lassen.

Wenn die Wartezeit eingehalten wurde, kann die Keramik auch schon in den Ofen.
Stellt sie in die Mitte auf das Rost und stellt den Ofen auf 190 Grad.
Lasst sie für 90 Minuten dort drin und stellt dann den Ofen aus. Lasst die Keramik aber im geschlossenen Ofen auskühlen. (ACHTUNG! Auch hier müsst ihr auf die Angaben des Herstellers achten.)

Ist die Keramik ausgekühlt haltet ihr auch schon euer fertiges Kunstwerk in den Händen! Wenn alles richtig gemacht wurde, ist es nun auch spülmaschinenfest!

Viel Spaß beim Gestalten deiner Keramik und Verschenken!

-CATHARINA VOM GrafischBecken

* Keine Werbung! Alle Stifte und Farben habe ich selber gekauft. Ich wurde nicht beauftragt, über sie zu berichten.